Zahnarzt Dr. Georg Vintzileos

Behandlungsschwerpunkte:

  • Implantologie »
  • Parodontologie »
  • Ästhetische Zahnheilkunde »

Fortbildungen und Werdegang

Werdegang

Jul 18Umwandlung der Praxis in ein Medizinisches Versorgungszentrum/ Gründung der ZahnCentrum Centrum30 MVZ GmbH
2018Erweiterung der Praxisflächen und des Dentallabors
2013Umzug der Praxis in die Stuttgarter Str. 26, Fellbach und Gründung des ZahnCentrum im Centrum30
2003Eröffnung der ersten eigenen Praxis in der Cannstatter Str. 47, Fellbach
2003-2001Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung für Zahnerhaltung, Kinderzahnheilkunde und Parodontologie, am Universitätsklinikum in Ulm
2001-2000Assistenzarzt in freier Praxis, Freiburg und Oberhausen
2000Approbation
1999-1993Studium der Zahnmedizin für Zahn, Mund- und Kieferchirurgie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg
1993-1991Studium der Rechtswissenschaften in Konstanz und Tübingen

Vorträge:

Diabetes und Zahnmedizin, Diabetikerbund, Waiblingen und Fellbach

Publikationen:

Qualitätsmanagement

Mitgliedschaften:

Deutsche Akademie für Akupunktur (DAA e.V.)
DGOI: Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie

Fortbildungen

2020

2020:

  • Zertifizierung “Digitale 3D Prothetik”

2019

2019:

  • Wie viel Parodontitis steckt in der Periimplantitis
  • Curriculum Sportmedizin
  • Parodontitis und Periimplantitis; neue Klassifikationen parodontaler und periimplantärer Erkrankungen
  • CAD/CAM Materialien – Übersicht & Anwendungsbeispiele
  • Parodontitis und Periimplantitis
  • Hochästhetische Frontzahnrestauration – einfach und effizient

2018

2018:

  • Digitaler Workflow
  • Teilnahme am Kurs: Sicher im Notfall
  • Badische Implantologietage: Moderne implantologische Konzepte
  • Aktualisierung der Fachkunde Strahlenschutz für Zahnärzte nach $18a RöV

2017

2017:

  • Winterakademie 2017: Mini(malinvasive) Zahnheilkunde
  • Internationales Bodensee Symposium: Keramik oder Titan als Implantatmaterial

2016

2016

  • Teilnahme am Kurs: Sicher im Notfall
  • Workshop: Festsitzende Versorgung zahnloser Patienten
  • Laser in der Endodontie

2015

2015:

  • Moderne Konzepte zur Prävention und Therapie perimplantärer Infektionen
  • Der CAD/CAM-gefräste Knochenblock: Allogene Knochenersatzmateialien im Praxistest
  • Laser Wellenlängen Workshop mit Livebehandlung

2014

2014:

  • Fotona Diodenlaser Workshop, Dr. Jürgen Tobias
  • Fotona Diodenlaser Workshop, Dr. Kresimir Simunovic
  • Laser & Implantat Erlebnis-Workshop
  • Jahreskongress der DGOI
  • wissenschaftliche Vortragsreihe zur BEGO Semandos RX/RSX-Line
  • Sinuslift – risikoarmes Vorgehen und Management von Komplikationen mit Hands-on

2012

2012:

  • Aktualisierung der Fachkunde Strahlenschutz für Zahnärzte nach $18a RöV
  • Direkte adhäsive Restaurationen
  • Ästhetik mit direktem Komposit-Füllungen Teil1 und 2
  • Laserworkshop Teil 1
  • Laserworkshop Teil 2

2011

2011:

  • Fortbildung zur Ausbildung Prophylaxe
  • Professionelle Steuerung der Zahnarztpraxis
  • Schritt für Schritt: die moderne Implantatprothetik
  • Direkte adhäsive Restaurationen
  • -6. Süddeutsche Implantologie-Tage
  • Blockaugmentation und Socket Preservation mit Puros Allograft Knochenersatzmaterial

2010

2010:

  • Einführung und Grundlage Akupunktur
  • Ohrakupunktur Stufe 1
  • Innovative Medikamente und pflanzliche Wirkstoffe in der parodontalen Therapie
  • Pharmakologie, Notfälle, Gerätekunde Lachgas
  • Lachgassedierung in der zahnärztlichen Praxis inklusive Notfallmanagement
  • Ohrakupunktur Stufe 2
  • HVM-IBG-Budget

2009

2009:

  • Competence in All Ceramics
  • Laterale Augmentation durch Anwendung des NanoBone/blockes
  • Internationaler Jahreskongress der DGZI
  • Minimalinvasive und Regenerative Parodontalchirurgie: Papillenerhaltungslappen, Knochenimplantate

2008

2008:

  • Parodontale Medizin: Ursachenforschung der aggressiven und refraktären Parodontitis

2007

2007:

  • Regenerative Parodontologie: Aktuelle Möglichkeiten und Behandlungskonzepte
  • Aktualisierung der Fachkunde Strahlenschutz
  • BuS-Dienst-Schulung
  • Weichsgewebsmanagement in der Parodontologie

2006

2006:

  • Safety-First-Biologische Verträglichkeit moderner „Dental“-Werk- (und Wirkstoffe)
  • Mukogingivale und Plastische Parodontologie
  • Trend mit Zukunft: Ästhetische Zahnheilkunde
  • Zimmer-Implantatstage
  • Qualitätsmanagement
  • Internationaler Jahreskongress, DZGI; Implantologie als interdisziplinäre Schnittstelle

2005

2005:

  • „Maximale Natürlichkeit bei direkten und indirekten ästhetischen Restaurationen (Veneers)“
  • Behördliche Kontrollen im Bereich der Hygiene und der Aufbereitung von Medizinprodukten

2004

2004:

  • Symposium Implantate und Biotechnologie
  • Dysgnatie-Workshop